Verband
- Details
- Verband
- 05. Oktober 2018

Liebe Mitglieder, vielen Dank erst einmal an die Teilnehmer, die mit ihren Antworten zur Mitgliederbefragung „Gemeinsam eine Zukunft schaffen“ dazu beigetragen haben, eine Grundlage für eine erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit zu schaffen. Ihre offenen und ehrlichen Rückmeldungen und Ideen helfen uns, neue Wege zu gehen.
Anregungen, die die Reiseordnung sowie die allgemeine Verbandsorganisation betreffen, werden derzeit vom Präsidium gesichtet. Das Präsidium wird sich eingehend zu den Themen besprechen und relevante Punkte mit in die Klausurtagung am 12. und 13. Oktober nehmen. Die Ergebnisse werden im Anschluss daran veröffentlicht.
Um unser Projekt „Gemeinsam eine Zukunft schaffen“ erfolgreich zu gestalten, müssen wir alle zusammenarbeiten. Daher war es vielen von Ihnen auch wichtig, in der Befragung auf ein integres Verhalten eines jeden Mitglieds zu verweisen. Dazu gehört einerseits, dass sich jeder um verirrte Tauben kümmert und seine Tauben abholt. Andererseits bedarf es einer offenen Haltung gegenüber jedem Mitglied oder auch Interessenten, ungeachtet des Alters, Geschlechts, der Nationalität und des Erfolgs in der Ausübung des Hobbys. Beide Punkte sind unheimlich wichtig, um unserem Hobby das Image zu verleihen, das es verdient.
Das Brieftaubenwesen ist eine außergewöhnliche Freizeitbeschäftigung, bei der Liebe, Faszination und Tradition im Vordergrund stehen und eine einzigartige Gemeinschaft gefördert wird.
Für die zukünftige Öffentlichkeitsarbeit sind nun zwei Dinge wichtig, die sich gegenseitig bedingen und fördern: Zum einen sind Sie es, die in Ihrer Region das Brieftaubenwesen interessant und zugänglich machen, und zum anderen der Verband, der überregional unterstützend tätig ist. Zusammen sind wir ein Team mit einem Ziel: das Brieftaubenwesen zukunftsfähig zu gestalten.
Deshalb möchte ich schon jetzt dafür werben, bei den kommenden Wahlen in jeder Reisevereinigung einen Öffentlichkeitsbeauftragten zu bestimmen, der Maßnahmen vor Ort betreut und umsetzt, sodass eine erfolgreiche Mitgliedergewinnung erfolgt.
Ich freue mich sehr auf viele begeisterte Kandidaten.
Herzliche Grüße und Gut Flug! Elena Finke
Kategorie wechseln
Suche
DBA 2020
Die Deutsche Brieftauben-Ausstellung (DBA) findet im nächsten Jahr vom 04. bis 05. Januar 2020 in Dortmund statt. Planen Sie Ihre Teilnahme mit Hilfe des aktuellen Anmeldeformulars für einen Ausstellungsstand oder für einen Verkaufsstand im Taubendorf.
Alle Formulare und weiteren Informationen gibt es im Downloadbereich.
Sie haben noch offene Fragen? Kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular.