Wir wissen um die Enttäuschung, die nach unserer gestrigen Presseerklärung durch Deutschland und die Züchterschaft gegangen ist. Wir versichern Ihnen: Auch wir sind enttäuscht und hätten uns gern einen anderen Verlauf gewünscht.

Wir haben uns ebenfalls auf ein Wochenende gefreut, an dem wir die Tauben in Deutschlands größter Ausstellung bewundern können und gleichzeitig auch die besten und schnellsten Tauben sehen können, die unsere Reiseschläge im vergangenen Jahr zu bieten hatten. Und natürlich wissen wir auch um Zeit und Geld, die die Taubenverkäufer in die Vorbereitung gesteckt haben. All diese Punkte entfallen und wie schade das ist, ist uns allen mehr als bewusst. Wir versichern Ihnen, dass uns diese Entscheidung mehr als schwer gefallen ist!

 

Wir sind dem Veterinäramt in Kassel sehr dankbar für den offenen und konstruktiven Austausch in den letzten Wochen. Wir haben bis zuletzt jede erdenkliche Maßnahme ergriffen und gemeinsam überlegt, wie wir eine Ausstellung und den Verkauf von Brieftauben durchführen können, auch wenn die Situation rund um die Vogelgrippe in Deutschland derzeit sehr brenzlig ist. Dass die Entscheidung gegen die Anwesenheit der Tauben so kurzfristig fallen musste, bedauern wir alle sehr, gerade weil wir sehr viele Bemühungen darin gesteckt haben, die Veranstaltung wie gewohnt durchführen zu können. Wir müssen aber respektieren und akzeptieren, dass die aktuelle Situation eine Durchführung einer solchen länderübergreifenden Veranstaltung derzeit tierseuchenrechtlich nicht zu verantworten ist.

 

Dabei aber gezielte Aktionen einzelner Tierrechtsgruppen zu vermuten, halten wir für falsch und für fahrlässig – und wir warnen ausdrücklich davor, solche Spekulationen zu verbreiten oder zu forcieren. Ganz im Gegenteil – bisher hat unsere vorbildliche Haltung im Umgang mit der Situation sehr viele Bonuspunkte eingebracht. Jetzt in einem Rundumschlag Behören, Außenstehende oder die Veranstalter zu attackieren kann schnell auch das den gegenteiligen Effekt auslösen. Wir danken daher ausdrücklich allen, die bereits ihr Verständnis geäußert haben und die unsere Entscheidung, uns und vor allem unsere Tiere zu schützen, respektieren und unterstützen!

 

Wir wollen den Kopf aber nicht in den Sand stecken und haben uns daher entschieden, die Messe, Abendveranstaltungen und Versteigerungen trotzdem stattfinden zu lassen. Insbesondere die Industrieaussteller haben diesen Respekt verdient, denn auch sie haben sich in den letzten Wochen und Monaten intensiv auf dieses Wochenende vorbereitet! Ein Boykott der Veranstaltung hilft am Ende niemandem, denn wir sind überzeugt, dass die Messe und die Ausstellung mehr ist, als reiner Taubenverkauf! Es ist die Begegnung von Menschen, der Austausch von Freunden, das Beisammensein und die Geselligkeit! Ohne unsere Tiere hätten wir dieses Hobby nicht, das ist wahr, aber das Hobby ist mehr als reine Verkaufszahlen und das dürfen wir bei aller Frustration nicht vergessen.

 

Auch unsere diesjährigen Sieger haben diesen Respekt verdient, sich auf Deutschlands größter Bühne im Brieftaubensport feiern zu lassen und diesen Respekt wollen und werden wir ihnen entgegenbringen. Daher finden die Abendveranstaltungen wie geplant statt – bereits erworbene Karten behalten daher ihre Gültigkeit und der bereits bezahlte Kaufpreis wird nicht erstattet.

 

Auch unsere Versteigerungen finden wie geplant statt! Die Tauben werden weiterhin in der Pre-Auktion angeboten und in der Saalversteigerung endgültig verkauft. Hier finden Sie den Link zu unserer Pre-Auktion für Freitag und den Link für unsere Pre-Auktion für Samstag.

 

Der Großteil der Versteigerungstauben sitzt in Essen und kann nach der Messe ab Montag, 01. Dezember 2025 abgeholt werden. Wenn Sie sich Ihre ersteigerte Taube liefern lassen möchten, wenden Sie sich gern an den Prof. Dr. Kohaus-Förderverein: Wir werden gemeinsam eine Lösung finden. Käufer aus dem Ausland müssen sich wie gewohnt selbst um den Transport ihrer Tauben kümmern! Einzelne Tauben sitzen noch bei den Spendern, aber auch hier sind Abholungen nach Absprache selbstverständlich möglich.

 

Zusätzlich zur Saalversteigerung bieten wir Ihnen in diesem Jahr an, telefonisch mitbieten zu können. Hierzu melden Sie sich bitte bis spätestens 27. November 2025, 21 Uhr unter folgenden Nummern:

Ralf Funk: 0175-7129297

Andreas Kirchmann: 0163-2414847

Jannik Gövert: 0163-8793446

 

Auch wenn sich die Ausgangssituation verändert hat, so hoffen wir dennoch auf das Verständnis und den Respekt aller Sportfreunde und wir wünschen uns, dass der Fokus auf das Miteinander in unserem Hobby nicht verloren geht. Wir wollen gemeinsam das Beste aus einer Situation holen, die sich niemand von uns gewünscht hat! Doch dafür benötigen wir auch Ihren Willen und Ihr Verständnis.

 

Wir danken Ihnen schon jetzt dafür und freuen uns auf die gemeinsame Zeit in Kassel – denn nur gemeinsam können wir die Veranstaltung zu einem Erfolg machen.

Downloads

Sportliche Vergabebedingungen 2024
Reiseordnung 2025
Verbandssatzung 2025
Die Brieftaube - Nr. 5 2025
Taschenkalender 2023
Taubenklinik Produktkatalog 2023
Versteigerungskatalog

immaterielles kulturerbe brieftaubenImpressum / Datenschutzerklärung

 

© Copyright Verband Deutscher Brieftaubenzüchter e.V.
Designed by www.garhammer-brieftauben.de

Alle Rechte vorbehalten