Start
- Details
- 24. April 2017

Die Taubenklinik in Essen hat Zuwachs bekommen. Tierarzt Markus Ellerbrock verstärkt seit Anfang April das Team der Verbandsklinik.
In der Taubenklinik ist Markus Ellerbrock schon bestens bekannt. Während seines Veterinär-Studiums, welches er im März dieses Jahres erfolgreich abgeschlossen hat, absolvierte er hier bereits mehrere Praktika.
Sowohl die Themenstellungen als auch die Arbeitsabläufe kennt er somit schon bestens. Darüber hinaus kennt Markus Ellerbrock schon seit langen auch die Sorgen und Nöte der Brieftaubenzüchter. Denn durch seinen Vater und seinen Großvater wurde er schon früh an den Brieftaubensport herangeführt. Bereits mit 13 Jahren nahm er sogar selbstständig an Wettflügen der RV Herne teil. Nach seinem Abitur wechselte er vom RV-Programm zur internationalen Weitstrecke und konnte hier u.a. den Titel der As-Taube des nationalen Marathons erringen.
Obwohl Markus Ellerbrock während seines Studiums keine Möglichkeit hatte, an Wettflügen teilzunehmen, behielt er dennoch einige Zuchtpaare, denn den Weg zurück zum Brieftaubensport hatte er immer vor Augen. Während des Studiums hielt er stets Kontakt zu anderen Züchtern. Freunde und Bekannte unterstütze er durch seine neu erworbenen Kenntnisse auf medizinischem Gebiet.
Vielen Sportfreundinnen und Sportfreunden ist Markus Ellerbrock auch als Fachautor ein Begriff. Wenn es das Studium zeitlich ermöglichte, schrieb er Reportagen über national und international bekannte Spitzenschläge, die auch in der „Brieftaube“ erschienen sind.
Seine Verbundenheit zum Brieftaubensport zieht sich wie ein roter Faden durch das Leben des 34-Jährigen. Auch im Studium lag sein Schwerpunkt auf der Geflügelmedizin. Seine Famulatur (Praktikumszeit laut Approbationsordnung) absolvierte er an der Universitäts-Geflügelklinik Gießen, wo er sein theoretisches wie auch praktisches Wissen noch weiter vertiefen konnte.
Nachdem sich abzeichnete, dass seine berufliche Zukunft in der Taubenklinik Essen liegen würde, versuchte Markus Ellerbrock, eine Wohnung im näheren Umkreis zu finden, die auch eine Taubenhaltung ermöglich sollte. „Das hat glücklicherweise geklappt“, freut sich Markus Ellerbrock, für den mit seiner Beschäftigung als „Brieftauben-Tierarzt“ im Ruhrgebiet ein kleiner Traum in Erfüllung gegangen ist.

„Mein Ziel ist es, eine Symbiose aus Taubenzüchter und Mediziner zu bilden. Ganz besonders liegt mir der sinnvolle Umgang mit Medikamenten und Beiprodukten am Herzen. Denn nur so ist es möglich, an gesunden und vor allem vitalen Brieftauben Spaß zu haben“, ist sich der neue Tierarzt der Taubenklinik sicher.
Suche
Liveticker Auflässe
DBA 2019
Die Deutsche Brieftauben-Ausstellung (DBA) findet im nächsten Jahr vom 05. bis 06. Januar 2019 in Dortmund statt. Planen Sie Ihre Teilnahme mit Hilfe des aktuellen Anmeldeformulars für einen Ausstellungsstand oder für einen Verkaufsstand im Taubendorf.
Alle Formulare und weiteren Informationen gibt es im Downloadbereich.
Sie haben noch offene Fragen? Kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular.